Gebäudeart: Vollstationäre Pflegeeinrichtung für Palliativpatienten
Anschrift: Marchioninistraße 15, München
Bauherr: Staatliches Bauamt München 2
Marchioninistraße 15a, 81377 München
Unsere Leistung: Objektplanung nach §33 HOAI LPH 5 - 8
Sicherheitskoordination nach BaustellenVO
Ausführungszeitraum: Oktober 2002 - März 2004
Gesamtkosten: 5,7 Mio. €
Hauptnutzfläche: 1.7800 m2
Bruttogeschossfläche:: 2.140 m3
Bruttorauminhalt: 7.800 m3
Am Klinikum Großhadern entstand durch 2-geschossige Aufstockung eines bestehenden Laborgebäudes das Palliativzentrum der Universitätsklinik München. Die Herausforderung der Baumassnahme war die Weiternutzung der darunter liegenden Geschoße während der baulichen Umsetzung. In den, alle Ebenen verbindenden Kopfbau wurde die Erschliessung und Gebäudetechnik integriert. Auf der oberen Ebene befindet sich die Pflegeeinrichtungen der Hospizeinrichtung. Alle Zimmer verfügen über weit ausladende Balkone, die mit den Patientenbetten befahren werden können. Darunter liegen die Seminar- und Institutsräume des Palliativzentrums. Über einen Verbindungsbau wurde das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin ebenengleich an das Klinikum Großhadern angebunden.